Worauf ist bei Landhausdiele Eiche kerngeräuchert zu achten?
Räuchereiche Landhausdielen sind nach wie vor sehr gefragt. Gerne wird die schwarzbraun geräucherte Eiche mit hellen Möbeln kombiniert. Der Grundfarbton der Räuchereiche ist schwarz-bräunlich; mit attraktiven Farb- & Strukturunterschieden. Meist wird die kerngeräucherte Eiche als Landhausdiele mit natürlich geölter Oberfläche verarbeitet! Die Naturöl-Oberfläche ist bei richtiger Pflege langfristig sehr strapazierfähig…
Was zeichnet die kerngeräucherte Landhausdiele Eiche aus?
Der schwarz-braune Farbton der „kerngeräucherten“ Eiche zieht sich, wie der Name schon sagt durch und durch! Die komplette Nutzschicht wird beim Räucherprozess durchgefärbt! Im Vergleich zu farbgeölten Oberflächen oder gebeizten uv-öl Oberflächen ist die Räuchereiche wesentlich nachhaltiger, da nicht nur die obersten Zehntel Millimeter der Nutzschicht eingefärbt werden, sondern wirklich die gesamte Nutzschicht!
Wie entsteht der Farbton der kerngeräucherten Landhausdiele Eiche?
Um den Farbton zu erreichen werden die Deckschichten mit Amoniak behandelt. Dabei reagiert die, in der Eiche enthaltene Gerbsäure mit dem Amoniak; das Ergebins ist der schwarz-braune Farbton. Um so länger der Prozess dauert, umso dunkler der Grundfarbton. Durch den unterschiedlichen Gerbsäuregehalt der Eiche Deckschichten ergeben sich die natürlichen Farb- & Strukturunterschiede der Räuchereiche. Umso weniger Gerbsäure, umso „heller“ die Diele; und umgekehrt! Der Räucher-Prozess ist sehr aufwändig; zusätzlich müssen die Deckschichten über einen längeren Zeitraum ausgelüftet werden! Daher liegt der Preis der kerngeräucherten Eiche natürlich auch um einiges höher als die klassische Eiche im Naturfarbton!
Pflege einer Landhausdiele Eiche kerngeräuchert
Die kerngeräucherte Eiche Naturöl-Oberfläche ist grundsätzlich sehr pflegeleicht und durch richtige Pflege auch äußerst strapazierfähig. Die Landhausdielen sind mit Holzbodenseife und einem separaten, nur zu diesem Zweck verwendeten Bodentuch zu pflegen. Die laufende Unterhaltsreinigung mit Holzbodenseife verleiht dem Naturboden seine Strapazierfähigkeit! Es sollten Wischtücher aus Baumwolle verwendet werden! Verwenden Sie keine Wischtücher aus Mikrofaser; die natürlich geölte Oberfläche würde dadurch rau werden. Durch regelmäßige, richtige Pflege verleiht man dem Naturboden die nötige Strapazierfähigkeit!