Sehr gefragt, aber schwer erhältlich! Hochwertige Massivdielen in der Holzart Nuss amerikanisch sind sehr begehrt. Der edle mittelbraune Farbton wird gerne mit heller Einrichtung kombiniert. Besonders der Kontrast zu weissen Möbeln bringt die Eleganz einer edlen Nussdiele zum Vorschein! Die gängigste Sortierung bei der Massivdiele Nuss ist die lebhafte Country-Sortierung, mit großen Farb- & Strukturunterschieden, hellem Splintanteil und gekitteten Ästen. In der Regel werden die massiven Dielen mit einer hochwertigen Naturöloberfläche veredelt. Die domniante Nussdiele lässt schlichte Einrichtung zu; der attraktive mittelbraune Farbton ist der perfekte Kontrast zu hellen Räumlichkeiten! Worauf Sie bei geöltem Nuss Parkett achten sollten….Hinweise zur Pflege von natürlich geöltem Nuss Parkett & Nuss Massivdielen
So attraktiv geöltes Nuss Parkett auch ist; bedarf es natürlich auch der richtigen Pflege. Bei der Produktwahl ist auf eine gut vorgeölte Naturöloberfläche zu achten; die Endbehandlung, sozusagen das letzte Finish, ist nach der Verlegung durchzuführen. Welches Pflegemittel für die Endbehandlung verwendet werden muss, ist natürlich vom Hersteller abhängig. In der Regel wird das letzte Finish mit Pflegeöl durchgeführt. Speziell bei geöltem Nuss-Parkett ist unbedingt auf eine ordentliche „Sättigung“ der Oberfläche zu achten! Zur Werterhaltung von geöltem Nuss Parkett sollte die laufende Wischpflege unbedingt mit der vorgeschriebenen Holzbodenseife durchgeführt werden!
Verlegung von dunklen Nuss Massivdielen & Nuss Parkett auf Warmwasser-Fußbodenheizung:
Bei dunklen Böden, wie zum Beispiel einer Massivdiele Nuss, ist im Winter für eine ausreichende Beschattung bei starker Sonneneinstrahlung zu sorgen. Ohne Beschattung kann es bei dunklen Böden in Verbindung mit der Fußbodenheizung zu Oberflächentemperaturen bis zu über 60°C kommen, was eine extreme Austrocknung zur Folge hätte. Mögliche Folgen bei zu großer Austrocknung kann starke Fugenbildung, Rissbildung usw. sein! Wir empfehlen grundsätzlich dringend den Einsatz von Raumluftbefeuchtungsgeräten, um auch während der Heizperiode für ein dementsprechendes, auch für den Menschen gesünderes Raumklima zu sorgen.