Der Parkettmarkt wird zurzeit mit günstigen Landhausdielen in Eiche geradezu überflutet. Das Angebot reicht vom Aktionsprodukt um € 29,90 (teilweise sogar noch günstiger bis zur hochwertigen Qualitäts-Landhausdiele, welche natürlich in einem anderen Preisniveau angesiedelt ist. Was aber macht den Unterschied aus? Worauf sollte man beim Kauf einer Landhausdiele Eiche achten?
Landhausdiele ist nicht gleich Landhausdiele! Was unterscheidet nun das Qualitätsprodukt vom Discountprodukt?
Grundsätzlich muss erwähnt werden dass bei der Produktion von hochwertigem Parkett sehr viel Know-how gefragt ist! Es geht um wesentlich mehr als nur um die Verleimung von Holzschichten und deren Bearbeitung!
Wichtige Kriterien sind neben der Auswahl der Rohmaterialien zum Beispiel:
- eine schonende Holztrocknung
- die Weiterverarbeitung der Hölzer mit perfekt abgestimmter Holzfeuchte
- kontinuierliche faire Sortierung (Astig ist nicht gleich Astig)
- die Verwendung hochwertiger Komponenten bei Leim, Lack oder Öl
- passgenaue Fräsung bei Nut-Feder Verbindung oder Click System
- Richtige Lagerung der fertigen Ware, bis hin zum Transport usw…
Importware oder heimisches Produkt?
Man kann nicht grundsätzlich sagen dass Importware aus Asien, oder aus dem nahen Osten minderwertigere Qualität ist. Es gibt asiatische Parkettproduktionen welche absolut hochwertige Landhausdielen produzieren; allerdings auch sehr viele asiatische Hersteller welche absolut minderwertige und problematische Produkte herstellen! Sehr viele dieser fragwürdigen Import-Landhausdielen finden sich am heimischen Markt wieder… Zum Teil nicht nur als Discount-Produkt, sondern sogar als hochpreisige Produkte! Sehr oft wird mangelhafte Qualität unter einer attraktiven Oberfläche versteckt, und mit gutem Marketing gut verpackt!
Am Beispiel einer rustikalen Landhausdiele Eiche; wodurch zeichnet sich eine hochwertige Landhausdiele aus?
Derzeit ist die rustikale Landhausdiele Eiche das gefragteste, trendigste Produkt. Die hochwertige astige Eiche bietet ein attraktives Erscheinungsbild mit den typischen Holzmerkmalen wie gesund verwachsenen Ästen, ordentlich gekitteten Ästen, attraktive Farb- & Strukturunterschiede usw..; viele „rustikale“ Importprodukte bieten dieses Erscheinungsbild nicht; teilweise muss man froh sein wenn überhaupt einige attraktive oder gespachtelte Äste vorhanden sind…
Der seriöse Parketthändler stellt repräsentative Musterflächen oder Produktfotos von Originalmaterialien aus!
Grundsätzlich hochpreisiger sind heimische Produkte mit einer Edelholz-Nutzschicht in europäischer Eiche und einem Aufbau mit Trägermaterial in Fichte! Es wir sehr oft nicht thematisiert; nur Eiche ist nicht gleich Eiche! Die bei Importprodukten sehr oft verwendete chinesische Eiche weicht vom Erscheinungsbild beim „natur-geölten Farbton“ deutlich von der europäischen Eiche ab! Was besser gefällt ist dann Geschmackssache! Bei antiken Landhausdielen zum Besipiel ist die chinesische Eiche sehr gefragt, da sich bei angeräucherten Oberflächen sehr attraktive Farbtöne erzielen lassen! Die Stärke der Nutzschicht ist ein weiteres Kriterium; ca. 4mm Nutzschicht sollten es bei einer Landhausdiele auch aus technischen Gründen schon sein!
Neben der Verwendung von hochwertigem Leim zur Verleimung der einzelnen Schichten, gibt es auch bei der Öloberfläche große Unterschiede! Eine hochwertige Landhausdiele bietet zumindest eine mehrfach vorgeölte Oberfläche, welcher nach der Verlegung nur noch mit Pflegeöl ein letztes Finish verpasst werden muss! Im Idealfall ist die Oberfläche endfertig geölt; das bedeutet, die Poren sind vollständig mit hochwertigem Naturöl gesättigt, und es bedarf keinem Finish nach der Verlegung! Genügend Produkte bieten nur geringfügig vorgeölte Oberflächen, welche natürlich auch weniger strapazierfähig sind!
Fazit: Beim Kauf einer Landhausdiele zählt nicht nur der billigste Preis sondern Preis-Leistung! Die Erwartungshaltung an eine hochwertige Landhausdiele ist die Haltbarkeit auf viele Jahre! Man sollte nicht vergessen dass der Parkettboden das am meisten strapazierte, und im wahrsten Sinnes des Wortes „mit Füssen getretene“ Element in unseren Räumlichkeiten ist! Neben Schmutz und Feuchtigkeit sind auch raumklimatische Bedingungen während der Heizperiode eine echte Herausforderung an das Produkt! Um so besser die Qualität der Rohware, Verleimung usw..; um so besser wird das Parkett mit den Umständen zurechtkommen! Der seriöse, kompetente Parketthändler bietet hochwertige Produkte zum guten Preis, und nicht minderwertige Ware zum überhöhten Preis!