Holz ist einer der ältesten und wichtigsten Roh- und Werkstoffe der Menschheit. Nach wie vor übersteigt die jährliche Holzproduktion die Mengen an Stahl, Aluminium und Beton. Viel und gerne als Baustoff eingesetzt, steht dieses natürliche Material auch für Nachhaltigkeit. Wer Holz kauft, sollte sich über die Holzhärte im Klaren sein, denn je nach Anwendungsgebiet erweist sich diese als wichtig. Aber welche Holzart gilt denn nun als hart und welche als weich?
Kategorie: Forschung und Entwicklung
Kategorien
Sonnenschutz für Holz
Wird Holz Wind und Wetter ausgesetzt, verändert es sein Aussehen – es dunkelt nach und vergraut. Balken und Bretter, die das nicht tun, gibt es nicht – bis jetzt. Drei Schüler des Holztechnikums Kuchl entwickelten sozusagen eine „Sonnencreme“ für Holz.
Kategorien
Der Schlaf der Bäume
Jedes Lebewesen muss irgendwann einmal schlafen. Bäume können sich natürlich nicht wie Mensch und Tier hinlegen, lassen aber in der Nacht auch ihre Blätter und Zweige sinken. Neueste Forschungsergebnisse mit Laserscannern beleuchten den Tag-Nacht-Rhythmus unserer Holzlieferanten.