Kategorien
Parkett Pflege Pflege von Massivholzdielen

Pflege Massivholzdiele

Pflege Wildbrett Massivholzdielen: Wildbrett Massivholzdielen werden mit einem hochwertigen Naturöl veredelt. Nach der Verlegung wird die Oberfläche durch einen Pflegeölauftrag endfertig geölt. Durch das Pflegeöl-Finish werden die Poren gesättigt; dadurch erlangt die Oberfläche eine erhöhte Strapazierfähigkeit! Um den geölten Naturholzboden langfristig vor Verschmutzung zu schützen, bedarf es lediglich einer regelmäßigen Wischpflege mit Wildbrett Holzbodenseife. Für weißliche und gräuliche Massivholzdielen ist auch eine weiß pigmentierte Holzbodenseife erhältlich. Die richtige Pflege ist einfach und unkompliziert! Bei jeder Wischpflege die Holzbodenseife nach Dosierungsvorgabe ins Wischwasser beigeben. Baumwoll-Wischtücher verwenden; keine Mikrofaser!

Kategorien
Parkett Pflege Pflege von Massivholzdielen

Pflege und Werterhaltung von Massivholzdielen

Grundsätzlich muss bei „Parkett auf Fußbodenheizung“ erwähnt werden, dass bei absolut jedem Parkett-Typ auf raumklimatische Bedingungen geachtet werden muss. Extreme Feuchtigkeitseinflüsse wie zum Beispiel durch zu hohe Estrichrestfeuchte, oder extreme Untertrockung während der Heizperiode durch zu wenig Befeuchtung, oder durch falsches Heizverhalten, können bei jedem Parkett-Typ zu den typischen Erscheinungsbildern wie Wölbungen, Schüsselungen, Überzahnbildung, Fugenbildung, Trocknungsrisse usw. führen… Es muss auch erwähnt werden dass „die Verwendung von Mehrschichtparkett“ kein Freibrief für extrem trockenes Raumklima ist! Dieser Eindruck wird dem Verbraucher leider sehr oft beim Verkaufsgespräch vermittelt; meist weil der Verkaufsabschluss im Vordergrund steht, oder dem Verkäufer einfach die Fachkompetenz fehlt!